kostenloser Versand ab 50€

0

Keine Produkte im Warenkorb

0

Keine Produkte im Warenkorb

Aufschrift Plastik ist doppelt so umweltschädlich wie vermutet

Neue Studie: Die CO2 Bilanz von Plastik

CO2-Ausstoß von Plastik ist doppelt so hoch wie vermutet

Ups! Wie war das nochmal, mit dem Plastik? Gar nicht sooo schlimm?
99% des Plastiks werden immer noch aus fossilen Brennstoffen wie Kohle, Öl und Gas hergestellt[1]. Weshalb die Co2 Bilanz von Plastik natürlich immens schlecht aussieht.

Wie genau die aussieht, war bisher allerdings nie wirklich klar. Bis dato gab es lediglich Forschungen zu dem Thema, die sich ausschließlich auf die Entsorgung und Verwertung von Plastik, anstatt auf die gesamte Wertschöpfungskette beziehen! Keine Studie hat sich je die gesamte reale Wertschöpfungskette angeguckt!

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der ETH Zürich haben aber genau das jetzt getan. Zum Ersten Mal in unserer Geschichte wurde eine makro-ökonomischen Analyse zu Plastik aufgesetzt. Das heißt, diese Studie umfasst alles von der Nutzung fossiler Ressourcen, über Verarbeitung und Verwendung bis zur Entsorgung von Plastik, einschließlich Verbrennung und Deponierung[2]. Aber auch die gesundheitlichen Folgen durch Feinstaub in den Fabriken und durch Kohlekraftwerke.
Das Forscherteam hat das ganze Thema also so richtig auseinandergenommen und stellt dabei fest: Der CO2 Ausstoß von Plastik ist doppelt so hoch, wie bisher angenommen! Denn das CO2 Äquivalent von Kunststoffen liegt nicht wie bisher vermutet bei 2:1 – also 2kg CO2 auf 1kg Plastik… sondern bei, Tja, knapp daneben: 4-5kg Co2 Äquivalent![3]

2015 verursachten Kunststoffe so beispielweise 4,5% der weltweiten Treibhausgas-Emissionen. Das sind ein gutes Prozent mehr als der gesamte globale Flugverkehr zur Emissionsbilanz beiträgt[4] und ungefähr so viel wie die komplette Energieversorgung und Landwirtschaft in der gesamten EU zusammen[5]. 2019 waren es die Emissionen von fast 200 Kohlekraftwerken. Das muss man sich einmal klar machen!!

Aber das ist noch lange nicht die Spitze des Übels.

Ad absurdum: Eine Schätzung des Center for International Environmental Law (CIEL) ergibt, dass die CO2 Emissionen von Kunststoffen bis 2030 weltweit verglichen mit 2019 um mehr als 50% ansteigen! Auf 1,34 Milliarden Tonnen CO2e/pro Jahr.  Das entspricht einer Leistung von fast 300 Kohlekraftwerken![6]

 

[1] Plastikatlas. Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff. Hrsg: Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). 2019. 6. Auflage. S.6

[2] FR

[3] HEISE ONLINE

[4] ebenda

[5] Plastikatlas. Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff. Hrsg: Heinrich-Böll-Stiftung, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). 2019. 6. Auflage. S.27

[6] CIEL (2019a) pp.2, 4-5, 80-81

Was sagst du dazu?

Top
X